
17
GRUNDLAGEN – Audio-Filter
Audio-Filter
Das Audio-Filter ist hinter dem Kompressor angeordnet, so dass die damit gemachten Einstellun-
gen das Regelverhalten für die Dynamik nicht beeinussen.
Wird der EQ Gain-Regler vollständig nach rechts gedreht, so werden die Signalanteile oberhalb
der Centerfrequenz um bis zu 3 dB verstärkt und die darunter liegenden um bis zu 5 dB a/jointfilesconvert/1675319/bgesenkt
[Abb. A]. Im Linksanschlag ist es genau umgekehrt: Unterhalb der Center-Frequenz wird nun an-
gehoben, unterhalb verstärkt [Abb. B].
Der EQ Freq-Regler umfasst den Bereich von 20 Hz - 2 kHz, welcher mit dem x10 Schalter nach
200 Hz - 20 kHz verschoben werden kann.
Im oben a/jointfilesconvert/1675319/bgebildeten M/S-Link Modus sind im M- und S-Band unterschiedliche Einstellungen der
Audio-Filter möglich. Die Auswirkungen können wiederum mithilfe der Compressed-Schalter für
M und S separat vorgehört werden. Im Stereo-Modus sollten die Einstellungen der Audio-Filter
allerdings gleich sein, da ansonsten das Stereobild unpräzise a/jointfilesconvert/1675319/bgebildet werden könnte.
Hinweis: Je nach Einstellung der Audio-Filter kann eine Anpassung des Pegels mit den Gain-
Reglern erforderlich sein.
Soft Clip
Gain Reduction
M/S Mode Active Channel Link
Gain
EQ Freq
Hz
EQ Gain
Auto Fast
On
Auto Fast
x10
Compressed
Thresh Attack Release Ratio
Gain
EQ Freq
EQ Gain
On
x10
Compressed
Center Frequency
+
Gain
-
A
Left
Input
Compressor
Audio
Filter
Left
Output
Right
Input
Compressor
Sidechain
Audio
Filter
Right
Output
M/S Encoder
S
M
Gain
Stage
L
R
M/S Decoder
Gain
Stage
Center Frequency
+
Gain
-
B
Comentarios a estos manuales